Wenn wir unsere innere Freiheit finden, kann uns nichts und niemand mehr beherrschen
Jahrgang 1950
Yogalehrer KRI/ ANS
Mediator in der Arbeit mit Menschen internationaler Herkunft und aus anderen Kulturkreisen
Musiker
30 Jahre Arbeit in der Krisenberatung
3 Kinder ( 33, 25, 24 Jahre alt )
Das Kundaliniyoga ist für mich ein Medium, über alle Altersgrenzen und Entwicklungsstadien hinweg die eigene innere Freiheit wiederzuentdecken, zu erhalten und zu festigen.
Wenn wir lernen auf unser Herz zu hören hören wir die Stimme unserer höheren Macht wie wir sie verstehen.
Religion, Gurus und Verhaltensregeln werden dann zweitrangig.
Die Erfahrungen im Kundalini- Yoga auf der körperlichen, mentalen und spirituellen Ebene sind intensiv und nachhaltig, eine positive Veränderung in der Wahrnehmung der Welt und der eigenen Persönlichkeit ist unmittelbar spürbar, ohne langes Üben und die Notwendigkeit, besonders sportlich oder biegsam sein zu müssen.
Die Wirkung des Yoga wirkt genau an der Stelle an der sich der Praktizierende befindet, das sind meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Form des Yoga.
Für alle, die mehr wollen als ein bisschen entspannen und stretching biete ich folgenden Kurs an:
Dienstags 18.00 - 19.30 Uhr in den Räumen des Lebenskreis e. V. Campestr. 7, in Braunschweig.
Das Studio ist über den Parkplatz Ecke Adolfstr. linker Eingang 1. OG erreichbar
Durchlaufender Kurs mit Themenschwerpunkten.
Einstieg und Schnupperstunden ( 10 € ) bei freien Plätzen nach Absprache möglich.
.
Einzelunterricht ist nach Absprache möglich.
Der Kurs ist auch für Anfänger und Neueinsteiger geeignet.
Kursgebühren: 40 € Monatsbeitrag. In den ersten Stunden ist es möglich, die Stunden der Teilnahme einzeln zu zahlen ( 10.00 € ) bis du eine Entscheidung getroffen hast.
Sonderkonditionen sind nach Vereinbarung bei geringem Einkommen möglich.
Da ich nur Teilnehmer möchte die gern kommen verzichte ich auf Verträge, Kündigungsfristen und schriftliche Vereinbarungen.
Dass Yogastunden keine medizinische Behandlung ersetzen ist allgemein anerkannt.
Kontakt:
0531/ 22 584 584
mobil: 0178 167 99 12.